Wädi Wandert – Feierabendwanderung auf stillen Wegen nach Horgen

Zeit Treffpunkt: | 17:30 |
Ort Treffpunkt: | Schulhaus Glärnisch, Fussballrasen |
Anreise zum Treffpunkt: | Individuell |
Start: | Beim Treffpunkt |
Ziel: | Bahnhof Horgen |
Region: | Wädenswil-Horgen |
Schwierigkeit: | T1 Wandern |
Dauer: | 2:30 h |
Marschzeit: | 2:15 h |
Aufstieg (Meter): | 185 |
Abstieg (Meter): | 220 |
Distanz (Kilometer): | 7.8 |
Gruppengrösse: | 10 |
Anmeldeschluss: | 10. September 2025 |
Inbegriffen | Führung und Organisation durch Wander-Erlebnis.ch, Getränk im Little Portofino, Billett öV |
Nicht inbegriffen: | Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack |
Kosten (CHF): | 50.00 |
Ausrüstung: | - Feste Schuhe / Trail-Running Schuhe mit gutem Profil, Regen- und Sonnenschutz, Zwischenverpflegung/Getränk |
Verpflegung: | Falls nötig: Kleine Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, ist durch jede:n Teilnehmer:in selbst zu organisieren |
Spezielles: | Es handelt sich um eine einfache Wanderung mit wenig Anstiegen, breiten Wegen, gegen Schluss im Wald. Je nach Wetter könnte es frisch sein, also etwas Warmes dabei haben ist sicher nicht falsch. |
Programm
Schnurstracks lassen wir das bebaute Wädenswil hinter uns, sodass wir schon bald eine schöne Aussicht über den See nach Zürich geniessen können. Für längere Zeit bleiben wir nun auf der gleichen Höhe, immer auf ruhigen Wegen im Grünen auf der Geländestufe, die uns glauben macht, wir seien weit weg von “allem”. Hinunter an den See geht es dann durchs Tobel des Aabachs Richtung Käpfnach. Den Eingang zum Bergwerkmuseum beachten wir nicht, denn dazu müssten wir am Wochenende hier vorbeikommen. Auf jeden Fall ist das Museum mit Führung einen Besuch Wert. Hinter dem Gebäude der Edel-Lautsprechermanufaktur Piega, direkt am See, gönnen wir uns – schönes Wetter vorausgesetzt – etwas im Little Portofino, ein mediterranes Pop-up Restaurant mit südlichem Flair.
Teilnahme-Anfrage
Bitte für jede teilnehmende Person separat ausfüllen und absenden
"*" indicates required fields