
Die passenden Schuhe
Ohne gutes Schuhwerk geht beim Wandern fast gar nichts. Bei der Auswahl Deiner Wanderschuhe solltest Du auf drei Kriterien achten: Sohle, Schafthöhe und Obermaterial. Je gebirgiger die Tour, desto steifer sollte die Sohle der Schuhe sein, um Deinen Füssen Halt zu geben. Dasselbe gilt für die Schafthöhe: Sie stabilisiert die Knöchel im steilen Gelände. Im leichten Gelände (T1-T2) reichen jedoch auch schon leichte Trekking-Schuhe oder Trail-Running-Schuhe mit stabiler Sohle und gutem Profil. Dies hängt ab von der Muskulatur Deiner Füsse.
Für die Nebensaison, den Winter oder bei unsicheren Wetterverhältnissen ist wasserdichtes Obermaterial wie z.B. Goretex zu empfehlen. Es schützt vor Feuchtigkeit, macht die Schuhe aber weniger atmungsaktiv.
Weil sich unsere Füsse beim Gehen ausdehnen, sollte die Wanderschuhe immer gross genug sein.
Grundsätzlich gilt: Jeder Fuss ist anders, weshalb sich der Gang ins Fachgeschäft sehr lohnt!
Atmungsaktive Socken
Nicht zu unterschätzen für den Tragekomfort sind die Socken: Gute Wandersocken sitzen bequem und ohne Falten, sie sind atmungsaktiv und halten die Füsse trocken, damit sich möglichst keine Blasen bilden. Hier gibt es eine grosse Auswahl an Materialien. Bewährt hat sich ein Mischgewebe aus hauptsächlich Wolle mit einem Anteil an Kunstfasern für den engeren Halt. Lass Dich auch hier im Fachgeschäft beraten.